LandArt-Kulturwochen 2025 – Ein Fest für die Sinne!

Bad Oeynhausen/Kreis Minden-Lübbecke. Wenn Kunst auf Natur trifft und Kreativität auf das ländliche Flair des Mühlenkreises, dann heißt es: „Hör zu. Schau an!“ Die LandArt-Kulturwochen 2025 stehen vor der Tür und verwandeln die Region in ein kunterbuntes Paradies für Kunstliebhaber, Entdecker und Genießer.
Mit 80 einzigartigen Stationen, verteilt auf fünf faszinierende Teilrouten, lädt das Festival dazu ein, Ateliers, Freilichtbühnen, Museen, Hofläden und Landcafés zu erkunden. Ganz gleich, ob mit dem Rad oder bequem per Auto – die LandArt-Route verspricht ein Erlebnis für alle Sinne.
Doch das ist längst nicht alles: An ausgewählten Hörstationen erwarten Besucher spannende Geschichten direkt aus den kreativen Köpfen der Künstler! Wer Lust auf einen Blick hinter die Kulissen hat, sollte sich die Events der LandArt-Kulturwochen nicht entgehen lassen. Vom Mittsommerfest mit Figurentheater, Musik und Tanz, über Skulpturenausstellungen, bis hin zu faszinierenden Theaterstücken für die ganze Familie – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Save the Date! Vom 20. Juni bis zum 6. Juli 2025 heißt es: Kunst erleben, Kultur fühlen, Geschichten lauschen und mitmachen! Also nichts wie los – die LandArt-Stationen warten auf neugierige Besucher!
Termine LandArt-Kulturwochen 2025
vom 20. Juni – 06. Juli 2025
Freitag, 20.06.2025
Einlass 17.00 Uhr | Beginn 18.00 Uhr
TheARTralisch
Mittsommerfest | Ein Familienfest
Figurentheater, Musik, Tanz & Bilderausstellung
4.06 MillArt – Büttendorfer Mühle, Karin Müller, Figuren & Theater; Hüllhorst-Büttendorf
Samstag, 21.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Einfahrten in das BesucherBergwerk um 11.30 | 13.00 | 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Eröffnung der Sonderausstellung
rund um das Thema Kasperltheater
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
14.00 – 20.00 Uhr
Vis-à-Vis und neue Köpfe | Skulpturenausstellung mit
TheARTralisch
PANNAS face-to-face, ImproTheater mit Ulrich Bärenfänger
4.12 Atelierwerkstatt Rainer Ern, Lübbecke-Alswede
17.00 – 18.00 Uhr
Lesung „Isenstedter Geschichten“
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
17.00 Uhr
Ronja Räubertochter | Musiktheater für die Familie
4.07 Freilichtbühne Kahle Wart, 32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft
Sonntag, 22.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Einfahrten in das BesucherBergwerk um 11.30 | 13.00 | 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
11.00 – 18.00 Uhr
Vis-à-Vis und neue Köpfe | Skulpturenausstellung mit
TheARTralisch
PANNAS face-to-face, Impro mit Ulrich Bärenfänger
4.12 Atelierwerkstatt Rainer Ern, Lübbecke-Alswede
12.30 – 17.30 Uhr
Ausstellung der Mühlenquilter auf dem Museumshof Bad Oeynhausen
Ein uraltes Handwerk
3.03 Museumshof Bad Oeynhausen, Bad Oeynhausen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Eröffnung der Sonderausstellung
rund um das Thema Kasperltheater
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
16.00 Uhr
Ronja Räubertochter | Musiktheater für die Familie
Letzter Termin in der Spielsaison
4.07 Freilichtbühne Kahle Wart, 32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft
16.00 Uhr
Pippi Langstrumpf | Neue Abenteuer für Familien
4.18 Freilichtbühne Nettelstedt, 32312 Lübbecke-Nettelstedt
16.30 Uhr
Morpheus und die Traumfabrik | Musical für die ganze Familie
3.05 Freilichtbühne Porta, Porta Westfalica-Barkhausen
Montag, 23.06.2025 – Mittwoch, 25.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
Donnerstag, 26.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Einfahrten in das BesucherBergwerk um 11.30 | 13.00 | 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
ab 18.00 Uhr
Mühlenstammtisch in der Büttendorfer Mühle
Offener kreativer Austausch. Ideen, Instrumente etc. gerne mitbringen.
4.06 MillArt – Büttendorfer Mühle, Karin Müller, Figuren & Figurentheater
Freitag, 27.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
Samstag, 28.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Einfahrten in das BesucherBergwerk um 11.30 | 13.00 | 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Tullala | Ausstellung Kasperltheater mit
TheARTralisch
DER KIEPENKASPER spielt 4 Abenteuer
um 14 Uhr: Die Reise zur Pirateninsel
um 15 Uhr: Die Drei Zauberfedern
um 16 Uhr: Du bist ja gar kein Ungeheuer!
um 17 Uhr: Mit Kasper zum Meeresgrund
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
14.00 – 19.00 Uhr
SPUREN | Ausstellung mit Aktion
4.21 Atelier Thorsten Held, Hüllhorst-Oberbauerschaft
14.00 – 20.00 Uhr
Vis-à-Vis und neue Köpfe | Skulpturenausstellung mit
TheARTralisch
PANNAS face-to-face, ImproTheater mit Ulrich Bärenfänger
4.12 Atelierwerkstatt Rainer Ern, Lübbecke-Alswede
16.00 Uhr
Mit List und scharfen Zähnen | ab 12 Jahren
Führung durch das Märchenmuseum
3.02 Märchen- und Wesersagenmuseum, Bad Oeynhausen
17.00 Uhr
Lesung Reiseberichte und lyrische Texte – verschiedene Themen
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
20.30 Uhr
Im Weißen Rössl | Turbulentes Musical – Premiere
3.05 Freilichtbühne Porta, Porta Westfalica-Barkhausen
20.30 Uhr
Pension Schöller | Posse in drei Akten – Premiere
4.18 Freilichtbühne Nettelstedt, 32312 Lübbecke-Nettelstedt
Sonntag, 29.06.2025
10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Bilder, Bücher und Gespräche | Offene Galerie
4.16 Galeria Arte, Lübbecke
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Einfahrten in das BesucherBergwerk um 11.30 | 13.00 | 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
11.00 – 18.00 Uhr
Vis-à-Vis und neue Köpfe | Skulpturenausstellung mit
TheARTralisch
PANNAS face-to-face, ImproTheater mit Ulrich Bärenfänger
4.12 Atelierwerkstatt Rainer Ern, Lübbecke-Alswede
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Tullala | Ausstellung Kasperltheater mit
TheARTralisch
DER KIEPENKASPER spielt 4 Abenteuer
um 14 Uhr: Die Reise zur Pirateninsel
um 15 Uhr: Die Drei Zauberfedern
um 16 Uhr: Du bist ja gar kein Ungeheuer!
um 17 Uhr: Mit Kasper zum Meeresgrund
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
14.00 – 19.00 Uhr
SPUREN | Ausstellung mit Aktion
4.21 Atelier Thorsten Held, Hüllhorst-Oberbauerschaft
15.00 Uhr
TheARTralisch
„Die Krögers“ – eine Familiengeschichte zur Preußenzeit
mit Kaffeetafel von der Mühlengruppe Bad Holzhausen
Kurpark Bad Holzhausen, Haus des Gastes, Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen
16.00 Uhr
Nonnenpoker | Hochdeutsches Stück – Premiere
4.07 Freilichtbühne Kahle Wart, 32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft
16.00 Uhr
Pippi Langstrumpf | Neue Abenteuer für Familien
4.18 Freilichtbühne Nettelstedt, 32312 Lübbecke-Nettelstedt
16.30 Uhr
Morpheus und die Traumfabrik, Musical für die ganze Familie
3.05 Freilichtbühne Porta, Porta Westfalica-Barkhausen
Montag, 30.06.2025
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
Dienstag, 01.07.2025 – Donnerstag, 03.07.2025
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Einfahrten in das BesucherBergwerk um 11.30 | 13.00 | 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
Freitag, 04.07.2025
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
20.00 Uhr
1250 Jahre Lübbecke | Ein Stadt-Theater-Spektakel
Marktplatz, Am Markt 3, Lübbecke
20.30 Uhr
Im Weißen Rössl | Turbulentes Musical
3.05 Freilichtbühne Porta, Porta Westfalica-Barkhausen
Samstag, 05.07.2025
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Öffnung BesucherBergwerk mit Einfahrten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
11.30 Uhr
Dinosaurier-Workshop | Kreatives für Kinder ab 6 Jahren
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
14.00 – 17.00 Uhr
Kunstausstellung im Atelier
mit Kinetischer Fotografie, Bildern in Mixed Media,
Skulpturen und Texten von Bettina Bollmann-Koch
4.28 Atelier Altes Melkhaus, Pr. Oldendorf-Engershausen
16.00 Uhr
TheARTralisch
Überall ist Wunderland | Ringelnatz-Revue
Es spielt das Kleine Theater Rehme
4.02 Café Waldkristall, Hüllhorst-Schnathorst
16.00 – 19.00 Uhr
Harfen-Schnupperkurs mit Gertraude Büttner
Kosten 30 Euro, mit Anmeldung 0577 1207
4.06 MillArt – Büttendorfer Mühle, Karin Müller, Figuren & Figurentheater, Hüllhorst-Büttendorf
20.00 Uhr
1250 Jahre Lübbecke | Ein Stadt-Theater-Spektakel
Marktplatz, Am Markt 3, Lübbecke
20.30 Uhr
Im Weißen Rössl | Turbulentes Musical
3.05 Freilichtbühne Porta, Porta Westfalica-Barkhausen
Sonntag, 06.07.2025
10.00 – 18.00 Uhr
LandArt-Ausstellung im Bürgerhaus und -garten
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
10.00 – 16.00 Uhr
Öffnung BesucherBergwerk mit Einfahrten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr
3.11 BesucherBergwerk & Museum Kleinenbremen, Porta Westfalica-Kleinenbremen
12.00 – 17.00 Uhr
Ein Gartenfest vor malerischer Kulisse
3.03 Museumshof mit Bauerngarten, Bad Oeynhausen
14.00 – 17.30 Uhr
Kunstausstellung im Atelier mit Kinetischer Fotografie, Bildern in Mixed Media, Skulpturen und Texten von Bettina Bollmann-Koch
um 14.30 Uhr Wohnzimmerkonzert mit Rio Nin
4.28 Atelier Altes Melkhaus, Pr. Oldendorf-Engershausen
14.00 – 18.00 Uhr
Tri Tra Trullala | Sonderausstellung Kasperltheater
Täglich auf Voranmeldung
4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, Hüllhorst-Schnathorst
ab 15.00 Uhr
Sommerfest | in Haus & Garten
LandArt-Ausstellung, Kunstkurse Gymnasium Porta Westfalica
Musik mit dem Indpendent Sound Orchestra
Imbiss: Verein Bürgerhaus Porta Westfalica e.V.
3.06 Bürgerhaus Porta, Porta Westfalica-Hausberge
16.00 – 19.00 Uhr
Harfen-Schnupperkurs mit Gertraude Büttner
Kosten 30 Euro, Anmeldung 0577 1207
4.06 MillArt – Büttendorfer Mühle, Karin Müller, Figuren & Figurentheater, Hüllhorst-Büttendorf
16.00 Uhr
1250 Jahre Lübbecke | Ein Stadt-Theater-Spektakel
Marktplatz, Am Markt 3, Lübbecke
16.30 Uhr
Morpheus und die Traumfabrik, Musical für die ganze Familie
3.05 Freilichtbühne Porta, Porta Westfalica-Barkhausen