Mord, Musik und Maricel – Ein Krimi, der unter die Haut geht!

Bad Oeynhausen. Die Kurstadt steht vor einem musikalischen Thriller der Extraklasse! Wenn am Samstag, dem 25. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater im Park die Lichter ausgehen, beginnt ein Spektakel, das Gänsehaut garantiert: Maricel Wölk kehrt zurück – und zwar mit einem Paukenschlag!
15 Persönlichkeiten, eine Bühne, null Kompromisse
Vor drei Jahren sorgte ihr Musical-Krimi „Mörder unter sich“ bereits für volle Reihen und offene Münder. Jetzt legt die Powerfrau nach – und wie! Aus der damaligen Lesung ist eine atemberaubende Multimedia-Show geworden. Statt nur zu lesen, spielt Maricel Wölk nun alle 15 (!) Rollen selbst. Ja, richtig gelesen: fünfzehn Persönlichkeiten, ein Körper – und eine Darstellerin, die sie alle zum Leben erweckt.
Digitale Bühne, reale Emotionen
Das Bühnenbild? Vergessen Sie Kulissen aus Pappe! Die Schauplätze werden digital projiziert – spektakulär, lebendig, verstörend schön. Die Zuschauer tauchen ein in Biancas Welt, die von einer dissoziativen Identitätsstörung geprägt ist. In ihrem Inneren wohnen ein rebellischer Teenager, ein hypochondrischer Angsthase, ein strenger Oberst, eine verführerische Diva und ein Snickers-süchtiger Draufgänger. Klingt verrückt? Ist es auch – und gleichzeitig tief berührend.
Wer ist der Mörder unter der Haut?
Doch die Show ist mehr als schrille Persönlichkeiten und musikalische Highlights. Es geht um Mord. Bianca wird verdächtigt, eine Serie von Tötungsdelikten begangen zu haben. Die Opfer? Allesamt Menschen aus ihrem engsten Umfeld. Ihre einzige Hoffnung: Die Wahrheit liegt in ihr selbst. Oder besser gesagt – in einer ihrer Persönlichkeiten. Die Bühne wird zum Verhörraum, die Musik zur Waffe, die Show zum Seelenstriptease.
Maricel Wölk – das Multitalent im Ausnahmezustand
Komponistin, Autorin, Regisseurin, Produzentin, Sängerin und Darstellerin – Maricel Wölk ist ein kreatives Kraftwerk. Ihre One-Woman-Show ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein psychologischer Thriller, der das Publikum bis zur letzten Note fesselt.
So vielschichtig wie die Hauptfigur selbst
„Mörder unter sich“ ist ein Erlebnis, das man nicht einfach konsumiert – man durchlebt es. Zwischen Wahnsinn und Wahrheit, zwischen Musik und Mord, zwischen Identität und Illusion. Wer am 25. Oktober nicht im Theater im Park ist, verpasst ein Bühnenereignis, das noch lange nachhallt.
Tickets sichern – bevor der Vorhang fällt!
Denn eines ist sicher: Diese Ermittlungen gehen unter die Haut. Und bleiben dort.